1. Sommereiner Pflanzentauschbörse - ein weiterer Erfolg der Dorferneuerung

Gerade rechtzeitig zu Frühlingsbeginn hat der Dorferneuerungs- und -verschönerungsverein Sommerein zur ersten gemeinsamen Pflanzentauschbörse vor dem alten Feuerwehrhaus am Marktplatz eingeladen. Von Salatpflanzen bis hin zu Gartensträucher und Zimmerpflanzen gab es alles, was man entweder aus dem eigenen Garten entbehren konnte bzw. sich danach auch die eine oder andere neue Pflanze für sein Eigenheim mitnehmen konnte. Die fleißigen Damen des Dorferneuerungs- u. -verschönerungsvereines stellten frisch gebackene Mehlspeisen (alles Rezepte aus dem im Vorjahr veröffentlichten 1. Sommereiner Backbuch) und Getränke zur Verfügung, die jeder Besucher (vor allem aber auch die anwesende Männerwelt) bei den herrlichen Sonnenstrahlen genoss. Mit Scheibtruhen, Kleinanhängern und Autos wurden die verschiedenen Pflanzen und Stöcklinge angeliefert und später auch wieder abtransportiert. Viele Besucherinnen und Besucher stellten sich als wahre Experten heraus und gaben den einen oder anderen guten Ratschlag weiter. Die sehr gelungene Veranstaltung wurde nicht nur von ortsansässigen Bewohnern besucht, sogar aus den umliegenden Gemeinden bis Scharndorf reiste man an. Die Organisatoren danken daher allen Mitwirkenden für diesen schönen Samstag Nachmittag. Man darf auch künftig auf weitere erfolgreiche Unternehmungen und Projekte der Damen des Dorferneuerungs- und -verschönerungsvereines Sommerein hoffen, so die Obfrau Christine Besser.