BR Gerhard Schödinger ist seit 2012 Bezirksparteiobmann der ÖVP Bruck/L. und seit 1999 Gemeindeparteiobmann der ÖVP Wolfsthal. Vor seiner politischen Funktion im Bundesrat war Gerhard Schödinger Leiter des Polizeikooperationszentrums Österreich-Slowakei. Das Amt des Bürgermeisters in Wolfsthal lebt Schödinger seit 2005 mit voller Leidenschaft aus. Seine Gemeinde liegt so nahe am Stadtzentrum der slowakischen Hauptstadt, dass es erforderlich war, in einem zusammenwachsenden Europa neue Wege im Umgang der Menschen miteinander zu finden. Für seine Politik wurde er als erster Preisträger im Jahr 2007 mit dem Centrope-Preis, verliehen von der Stadt Wien, Tschechien, der Slowakei und Ungarn, ausgezeichnet. Weiters ist es ihm gelungen, die Gemeinde Wolfsthal und die Stadt Hainburg an das städtische Busnetz der Stadt Bratislava anzuschließen. Die Linie 901 der städtischen Buslinien Bratislava ist ein Erfolg und wird von 6 Uhr früh bis Mitternacht im Stundentakt geführt. Seine offene Politik in der Gemeinde Wolfsthal die Medienberichterstattung in Zeitungen, Radio und Fernsehen weit über Europa hinaus gebracht.
Angelobung von Gerhard Schödinger zum Bundesrat
In der Sitzung des Bundesrates (BR) am 8. Mai 2013 wurde Bezirksparteiobmann Bürgermeister Gerhard Schödinger aus Wolfsthal als neuer Bundesrat des Bezirkes Bruck an der Leitha angelobt. BR Schödinger ist in diversen Ausschüssen vertreten, u.a. im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, im EU – Ausschuss sowie im Ausschuss für Verkehr, Innovation und Technologie.
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…