Anti-Atomgipfel in Niederösterreich: Klares Nein zur Atomkraft

Am 02.05.2012 fand der Anti-Atomgipfel 2012 in Niederösterreich statt. Der Einladung von Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf waren hochrangige Experten wie Ao.Univ.Prof. Dr. Wolfgang Kromp, zahlreiche Antiatom-Koordinatoren der Bundesländer, sowie auch NGO’s gefolgt.

DI Andreas Molin, Leiter der Abteilung “Nuklearkoordination” im Lebensministerium, gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen aktuellen Bericht zu den Stresstests der Atomkraftwerke. „Auf Initiative von Bundesminister Niki Berlakovich hat es europaweite einheitliche Stresstests für die Atomkraftwerke gegeben. Diese haben ganz klar gezeigt: Atomkraft ist nicht sicher. Für eine Nachrüstung der Atomkraftwerke in der EU wären zweistellige Milliardensummen notwendig. Unser Ziel ist daher klar: Akws abschalten und das Geld in erneuerbare Energien investieren“, so Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf.

Gegen Temelin-Ausbau Stellung beziehen

Aktuell läuft die Umweltverträglichkeitsprüfung zum Ausbau des AKWs Temelin.  „Niederösterreich legt schärfsten Protest ein. Auf der Anti-Atom-Homepage des Landes, www.noel.gv.at/anti-atom können sich alle die vorbereitete Muster-Stellungnahme gegen den Ausbau des AKW Temelin downloaden, und damit gegen den Ausbau von Temelin aktiv werden“, so Pernkopf.