Bei der konstituierenden Landesvorstandssitzung Ende März hatte Bezirksobmann Walter Sonnleitner die Gelegenheit, den neuen Landesobmann näher kennen zu lernen. In den nächsten vier Jahren wartet auf die Funktionäre des NÖ Seniorenbundes jede Menge Arbeit. „Schließlich gilt es neben der Organisation der zahlreichen eigenen Veranstaltungen im Jahr 2013 auch eine Landtagswahl zu schlagen“, so Landesobmann Nowohradsky. „Ebenso wollen wir den Leitantrag, der am Landesseniorentag beschlossen wurde, so gut wie möglich umsetzen“. Dieser umfasst folgende fünf Punkte: Pflege und Betreutes Wohnen, Gesundheit und Versorgung, Sicherheit und Pensionen, Anerkennung der Senioren sowie Generationensolidarität.
Der NÖ Seniorenbund hat viel vor
Beim Landesseniorentag, der Ende Februar 2012, in Mistelbach, abgehalten wurde, ist LT-Präsident a.D. Bgm. Herbert Nowohradsky mit überwältigender Mehrheit zum Landesobmann des NÖ Seniorenbundes gewählt worden.
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…