"Unser erfolgreicher Antrag im NÖ Landtag zur Entschärfung der 'Sonnensteuer' auf private Photovoltaikanlagen hat Wirkung gezeigt. Denn nun kam es endlich zu einem Einlenken und die Freigrenze für den Eigenverbrauch wird von 5.000 kWH auf 25.000 kWh erhöht. Damit hat Finanzminister Spindelegger ein wichtiges Zeichen für die nachhaltige Energiegewinnung gesetzt und eine gute Lösung für jene Bürgerinnen und Bürger sowie Betriebe gefunden, die schon auf Erneuerbare Energie setzen", freut sich VP-Umweltsprecher LAbg. Josef Edlinger. "Gerade bei uns in Niederösterreich steigt die Zahl derer, die auf den umweltfreundlichen Sonnenstrom setzen, stetig. So sind bei uns schon mehr als 20.000 Photovoltaikanlagen in Betrieb und über 7.000 Bürgerinnen und Bürger haben über Bürgerbeteiligungsmodelle in Erneuerbare Energie investiert. Die Erhöhung der Freibetragsgrenze ist nicht nur ein Erfolg für unseren Antrag und die Anstrengungen von VP-Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf, sondern vor allem für die nachhaltige Energiegewinnung in unserer Heimat", so Edlinger.
Edlinger zur Entschärfung "Sonnensteuer": VP-Antrag hatte die gewünschte Wirkung
Nach erfolgreichen Antrag im NÖ Landtag wird die Freigrenze für Photovoltaik-Anlagen von 5.000 kWH auf 25.000 kWh erhöht
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…