Das Ehrenamt gibt das Gefühl der Wertschätzung, der Freundschaft und des Gebrauchtwerdens und bringt Freude, Vertrauen, Bereicherung und Abwechslung in Ihren Alltag. Für das Landespflegeheim sind Sie eine wertvolle Unterstützung. Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen werden nach ihren Vorstellungen und Wünschen eingesetzt.
zB.: Begleitung bei Spaziergängen, persönliche Gespräche, Vorlesen, Mitgestalten von Festen und Feiern uvm. Das Landespflegeheim bietet den ehrenamtlichen MitarbeiterInnen Informationsaustausch, Einführung und Begleitung, Verpflegung im Haus, Eingliederung ins Team, Fahrtkostenersatz, Versicherungsschutz, Teilnahme an Festen und Feiern und Fortbildung. Falls Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Landespflegeheim Hainburg haben, stehen Ihnen folgende Mitarbeiter zur Verfügung: Frau Monika Ivo, Tel. 0676/812719828 Frau Christa Schwab, Tel. 0676/812719613
Ehrenamtliche Mitarbeit im Landespflegeheim Hainburg
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Heimes. Sie schenken den Heimbewohnern das kostbarste Gut in einer hektischen Welt, die "ZEIT".
Weitere Artikel

Große Begeisterung beim Kürbis Schnitzen und Bemalen
Trotz kühler Herbsttemperaturen waren über 50 Kinder gekommen, um sich in Vorbereitung auf Halloween…

Die besten NÖAAB-Bezirksschnapser kommen aus Trautmannsdorf, Stixneusiedl und Sommerein
Grossartige Stimmung und tolle Preise gab es heute beim NÖAAB-Bezirksschnapsen in…

Mit dem Gemeindebund im EU-Parlament und Europarat in Strassburg
Der Besuch beim EU-Parlament und Europarat in Strassburg war genauso faszinierend wie der Besuch der…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

