Auch wenn man vielleicht noch nicht selber davon betroffen ist, aber dafür jemand in unserer unmittelbaren Umgebung. Über130.000 Personen in Österreich sind derzeit von dieser Krankheit betroffen und es werden immer mehr. Maria Tatzber vom Hilfswerk hat in ihrem von der VP Sommerein organisierten Vortrag den über 50 interessierten Teilnehmern die Warnsysteme und einzelnen Stadien der Demenz-Krankheit erklärt, wobei eine frühzeitige Diagnose den Verlauf der Krankheit entscheidend verbessern kann.Auch vorbeugende Maßnahmen wie tägliche körperliche Bewegung, regelmäßige soziale Kontakte und ganz wichtig: das Trinken vonausreichend Flüssigkeit am Tag fanden genauso Erwähnung wie die Unterstützung von Demenz-Patienten durch Aromapflege (Rosmarin-, Pfefferminz-, Melissen- und Lavendelöl) oder Heilpflanzen wie Salbei, Ginko, Buchweizen aber auch Knoblauch und Zwiebel.Abschließend stattete Maria Tatzber die interessierten Zuhörer mit zahlreichen Tipps und Tricks für ein angenehmes Zusammenleben mit Demenz kranken Patienten aus. „Für diese wertvollen Ratschläge und die anschaulichen Beispiele aus der Praxis sind wir der Vortragenden besonders dankbar“,so Obfrau Christine Besser, die sich gemeinsam mit Ideenbringerin Eva Moser über die sehr gelungene Informationsveranstaltung der VP Sommerein freut.
Enormes Interesse beim DEMENZ-Vortag der VP SOMMEREIN
Maria Tatzber vom Hilfswerk Bruck brachte gestern in ihrem 40 min.- Vortrag mit anschließender Diskussion dieses immer wichtiger werdende Thema den über 50 interessierten Zuhörern näher.
Weitere Artikel

Große Begeisterung beim Kürbis Schnitzen und Bemalen
Trotz kühler Herbsttemperaturen waren über 50 Kinder gekommen, um sich in Vorbereitung auf Halloween…

Die besten NÖAAB-Bezirksschnapser kommen aus Trautmannsdorf, Stixneusiedl und Sommerein
Grossartige Stimmung und tolle Preise gab es heute beim NÖAAB-Bezirksschnapsen in…

Mit dem Gemeindebund im EU-Parlament und Europarat in Strassburg
Der Besuch beim EU-Parlament und Europarat in Strassburg war genauso faszinierend wie der Besuch der…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko







