Auch wenn man vielleicht noch nicht selber davon betroffen ist, aber dafür jemand in unserer unmittelbaren Umgebung. Über130.000 Personen in Österreich sind derzeit von dieser Krankheit betroffen und es werden immer mehr. Maria Tatzber vom Hilfswerk hat in ihrem von der VP Sommerein organisierten Vortrag den über 50 interessierten Teilnehmern die Warnsysteme und einzelnen Stadien der Demenz-Krankheit erklärt, wobei eine frühzeitige Diagnose den Verlauf der Krankheit entscheidend verbessern kann.Auch vorbeugende Maßnahmen wie tägliche körperliche Bewegung, regelmäßige soziale Kontakte und ganz wichtig: das Trinken vonausreichend Flüssigkeit am Tag fanden genauso Erwähnung wie die Unterstützung von Demenz-Patienten durch Aromapflege (Rosmarin-, Pfefferminz-, Melissen- und Lavendelöl) oder Heilpflanzen wie Salbei, Ginko, Buchweizen aber auch Knoblauch und Zwiebel.Abschließend stattete Maria Tatzber die interessierten Zuhörer mit zahlreichen Tipps und Tricks für ein angenehmes Zusammenleben mit Demenz kranken Patienten aus. „Für diese wertvollen Ratschläge und die anschaulichen Beispiele aus der Praxis sind wir der Vortragenden besonders dankbar“,so Obfrau Christine Besser, die sich gemeinsam mit Ideenbringerin Eva Moser über die sehr gelungene Informationsveranstaltung der VP Sommerein freut.
Enormes Interesse beim DEMENZ-Vortag der VP SOMMEREIN
Maria Tatzber vom Hilfswerk Bruck brachte gestern in ihrem 40 min.- Vortrag mit anschließender Diskussion dieses immer wichtiger werdende Thema den über 50 interessierten Zuhörern näher.
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…