Anlässlich des „Equal Pay Day“ bezeichnet die Landesgeschäftsführerin der größten politischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmervertretung in Niederösterreich (NÖAAB) Bundesrätin Sandra Kern, „die Schließung der Lohnschere zwischen Männern und Frauen als Selbstverständlichkeit für jede einzelne Arbeitnehmerin in unserem Land. Für mich ist es eigentlich ungeheuerlich, warum Frauen im Jahr 2018 noch immer im Beruf finanziell schlechter gestellt werden, als Männer. Für die gleiche Arbeit habe es auch den gleichen Lohn zu geben!“ Der NÖAAB unterstützt dabei alle Initiativen, die für eine Gleichstellung der Frauen am Arbeitsmarkt sorgen. Dabei gelte es an verschiedensten Schrauben zu drehen, von der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, über Verbesserungen bei der Pensionsanrechnung der Kindererziehungszeiten und des Karenzmanagements, bis zur Unterstützung beim Wiedereinstieg.
Equal Pay Day: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit muss selbstverständlich sein“
Bis 27. Februar haben Frauen unentgeltlich gearbeitet und erhalten erst ab jetzt gleichen Lohn für gleiche Arbeit
Weitere Artikel

Bäuerinnenexkursion nach Weitra
Über 40 Bäuerinnen aus Sommerein und Mannersdorf nahmen am diesjährigen Ausflug nach Weitra teil.…

80. Geburtstag von Anna Elisabeth Kramer
Am kommenden Wochenende wird Anna Elisabeth Kramer 80 Jahre. Schon heute gratulierten GfGR Christine…

Ostereiersuche am Karsamstag
Über 80 Kinder waren für die Ostereiersuche am Karsamstag angemeldet und tatsächlich sind noch mehr…

Laufen gegen Krebs: 1.-4.5.2025
Dieses Jahr organisiert die neue NÖAAB-Obfrau GR Katrin Weiss diese wunderbare Aktion für einen…