Anlässlich des „Equal Pay Day“ bezeichnet die Landesgeschäftsführerin der größten politischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmervertretung in Niederösterreich (NÖAAB) Bundesrätin Sandra Kern, „die Schließung der Lohnschere zwischen Männern und Frauen als Selbstverständlichkeit für jede einzelne Arbeitnehmerin in unserem Land. Für mich ist es eigentlich ungeheuerlich, warum Frauen im Jahr 2018 noch immer im Beruf finanziell schlechter gestellt werden, als Männer. Für die gleiche Arbeit habe es auch den gleichen Lohn zu geben!“ Der NÖAAB unterstützt dabei alle Initiativen, die für eine Gleichstellung der Frauen am Arbeitsmarkt sorgen. Dabei gelte es an verschiedensten Schrauben zu drehen, von der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, über Verbesserungen bei der Pensionsanrechnung der Kindererziehungszeiten und des Karenzmanagements, bis zur Unterstützung beim Wiedereinstieg.
Equal Pay Day: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit muss selbstverständlich sein“
Bis 27. Februar haben Frauen unentgeltlich gearbeitet und erhalten erst ab jetzt gleichen Lohn für gleiche Arbeit
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…