Viele Sommereiner Bürger und Bürgerinnen haben im Vorjahr im Rahmen einer Unterschriftenaktion ihr Interesse an einem Radweg bekundet. Gf Gemeinderätin Christine Besser hat dieses Projekt gemäß den vorhandenen äußerst begrenzten Möglichkeiten umgesetzt. „Nachdem Sommerein die einzige Gemeinde im Brucker Bezirk ist, die nicht der Regionalförderung „Leader“ angehört, gab es für einen asphaltierten Radweg auch keine finanziellen EU-Mittel, die im Zuge der Vorbereitung zur NÖ- Landesausstellung natürlich den Leader-Gemeinden für solche Zwecke zukamen“, so Christine Besser und meint weiters: „Wir haben daher verstärkt die Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich direkt und unserem Feldwegeausschuß, wo die VP im Gemeinderat den Vorsitz führt, gesucht, um zumindest einen präparierten Radroutenweg abseits von den Landesstraßen der radsportbegeisterten Bevölkerung in Sommerein anbieten zu können“. Die Radroute beginnt mit dem Römerweg am Anger bei der Ortseinfahrt von Trautmannsdorf kommend und endet bei der Lafarge und Zielpunkt in Mannersdorf . Die Route ist durchgehend gut beschildert. Auch wurden nach einer Verkehrsverhandlung zur Sicherheit unserer Bürger die notwendigen Verkehrshinweistafeln 150 m vor der Radroute sowohl bei der Ortsein- als auch bei der Ortsausfahrt von Sommerein aufgestellt. Damit werden Autofahrer auf die Radroute hingewiesen, damit sie rechtzeitig das Tempo reduzieren. Die VP Sommerein wünscht allen Radsportbegeistertetn viel Spaß!
Eröffnung Radroute SOMMEREIN-MANNERSDORF
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…