Um 20 Uhr legten die Sommereiner Weissbacher dann los und LAbg. Gerhard Schödinger nahm den offiziellen Bieranstich vor. Dann hiess es O'zapft is und Pfarrer Daniel Biely schmeckte das Oktoberfestbier genauso gut wie VP-Obfrau Christine Besser, Bgm. Karl Zwierschitz, Vera Sares (Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft) aus Himberg oder Bgm. Paul Frühling aus Moosbrunn.
Das Publikum klatschte und stand auf Sesseln und Tischen, so begeisterten die jungen Musiker aus Sommerein bevor sie von der Moosbrunner Saustall Musi abgelöst wurden.
Erstmals gab es auch ein Schätzspiel, bei dem der 1. Preis im Wert von 250 Euro an Fam. Gottschy in die Mauthausstraße ging.
Wir gratulieren den Gewinnern herzlichst und danken allen Sponsoren für deren wertvolle Unterstützung.
Zünftig war es am Oktoberfest der VP SOMMEREIN
Trotz Regen startete der Festbetrieb des Sommereiner Oktoberfestes um 16 Uhr im Veranstaltungszentrum von Sommerein mit dem Solisten Steirer Franz, der mit seiner vielfältigen Musik Jung und Alt gleich begeisterte. Die selbstgebackenen Mehlspeisen kamen bei den Gästen genauso gut an wie die Weisswürste, Brezn, der Leberkäse oder der Schweinsbraten.
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…