Die Bruttoeinkommensgrenze beträgt derzeit für Alleinstehende 872,31 Euro und für Ehepaare 1307,89. Von der Förderung ausgenommen sind: - Personen, die keinen eigenen Haushalt führen - Personen, die de bedarfsorientierte Mindestsicherung beziehen - Personen, die in Heimen auf Kosten eines Sozialhilfeträgers untergebracht sind - Personen, die einen privatrechtlichen Anspruch auf Beheizung der Wohnung bzw. Beistellung von Brennmaterial besitzen (Ausgedinge, Pachtverträge etc.) und diese Leistungen auch tatsächlich erhalten
Heizkostenzuschuss 2015/2016
Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2015/2016 für sozial Bedürftige zu gewähren. Ab sofort können Niederösterreicher mit niedrigem Einkommen, Mindestpensionisten etc. die Förderung in der Höhe von 120 Euro beantragen. Antragsformulare sind am Gemeindeamt erhältlich.
Der Antrag kann ab sofort bis 30. März 2016 mit den erforderlichen Nachweisen gestellt werden.
Weitere Artikel

Große Begeisterung beim Kürbis Schnitzen und Bemalen
Trotz kühler Herbsttemperaturen waren über 50 Kinder gekommen, um sich in Vorbereitung auf Halloween…

Die besten NÖAAB-Bezirksschnapser kommen aus Trautmannsdorf, Stixneusiedl und Sommerein
Grossartige Stimmung und tolle Preise gab es heute beim NÖAAB-Bezirksschnapsen in…

Mit dem Gemeindebund im EU-Parlament und Europarat in Strassburg
Der Besuch beim EU-Parlament und Europarat in Strassburg war genauso faszinierend wie der Besuch der…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
