"In diesen psychosozialen Clubs finden jene Menschen Unterstützung, die aufgrund der Schwere ihrer Krankheit nicht täglich in eine Tagesbetreuungseinrichtung kommen oder einer geregelten Arbeit nachgehen können. Zu fixen Öffnungszeiten können sie hier am Therapie- und Freizeitangebot teilnehmen. Besondere Hilfe finden Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Clubs oft in Form von Musik- oder Maltherapien", so Sozial-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz. In Anspruch genommen wird dieses Angebot von rund 1.200 Menschen in Niederösterreich.
Land NÖ fördert 27 psychosoziale Clubs mit rund 2 Millionen Euro
In Niederösterreich unterstützen 27 psychosoziale Clubs Menschen mit besonderen Bedürfnissen im psychischen Bereich. In der heutigen Regierungssitzung wurde für diese Clubs, die von der Caritas St. Pölten, der Caritas Wien, der Kolpingfamilie Baden und der Psychosozialen Zentren GmbH betrieben werden, eine Förderung für das Jahr 2014 in Höhe von 2.013.288,91 Euro beschlossen.
Weitere Artikel

Große Begeisterung beim Kürbis Schnitzen und Bemalen
Trotz kühler Herbsttemperaturen waren über 50 Kinder gekommen, um sich in Vorbereitung auf Halloween…

Die besten NÖAAB-Bezirksschnapser kommen aus Trautmannsdorf, Stixneusiedl und Sommerein
Grossartige Stimmung und tolle Preise gab es heute beim NÖAAB-Bezirksschnapsen in…

Mit dem Gemeindebund im EU-Parlament und Europarat in Strassburg
Der Besuch beim EU-Parlament und Europarat in Strassburg war genauso faszinierend wie der Besuch der…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
