"In diesen psychosozialen Clubs finden jene Menschen Unterstützung, die aufgrund der Schwere ihrer Krankheit nicht täglich in eine Tagesbetreuungseinrichtung kommen oder einer geregelten Arbeit nachgehen können. Zu fixen Öffnungszeiten können sie hier am Therapie- und Freizeitangebot teilnehmen. Besondere Hilfe finden Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Clubs oft in Form von Musik- oder Maltherapien", so Sozial-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz. In Anspruch genommen wird dieses Angebot von rund 1.200 Menschen in Niederösterreich.
Land NÖ fördert 27 psychosoziale Clubs mit rund 2 Millionen Euro
In Niederösterreich unterstützen 27 psychosoziale Clubs Menschen mit besonderen Bedürfnissen im psychischen Bereich. In der heutigen Regierungssitzung wurde für diese Clubs, die von der Caritas St. Pölten, der Caritas Wien, der Kolpingfamilie Baden und der Psychosozialen Zentren GmbH betrieben werden, eine Förderung für das Jahr 2014 in Höhe von 2.013.288,91 Euro beschlossen.
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…