Normalerweise organisiert das Team der VP Sommerein abwechselnd mit dem Musikverein immer einen Frühlingsball in Sommerein. Seit fast genau einem Jahr gibt es das Sommereiner Festtagsdirndl für die Damen sowie Trachtenkrawatte und Stecktücher für die Herren in den Farben des Gemeindewappens grün-rot-weiss. Daher bot sich als diesjähriges Motto „eine Nacht in Tracht“ an und ich freue mich sehr, daß diese Idee so positiv und gut aufgenommen wurde“ freut sich Obfrau Christine Besser.
Das Tanzparkett wurde von der Prinzengarde aus Loretto mit einem Gardetanz eingeweiht bevor Landesrat Mag. Karl Wilfing offiziell den Trachtenball eröffnete. Auch Bundesrat Bgm. Gerhard Schödinger und die Bürgrmeister Karl Zwierschitz (Sommerein), Ing. Franz Glock (Göttlesbrunn), Herbert Mihaly (Au) und viele Vertreter der Sommereiner Vereine befanden sich unter den Gästen. Die „Donaustürmer“ aus St. Pölten sorgten musikalisch für eine Bombenstimmung bis in die frühen Morgenstunden und die Schwechater Landjugend überraschte mit ihrem zünftigen Auftritt zu Mitternacht.
„Vor allem die Jugend leistete mit ihrem selbst aufgebauten Oktoberfestzelt, Spezialbier und Weißwürsten dieses Jahr einen ganz wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung“, würdigt die Obfrau und bedankt sich herzlich beim engagierten VP-Team, den Sponsoren und vielen Tombolaspendern.
Landesrat Mag. Karl Wilfing eröffnet Nacht in Tracht der VP Sommerein
Die Nacht in Tracht im ausverkauften und wunderhübsch dekorierten Veranstaltungszentrum Sommerein wurde zu einem großartigen Erfolg.
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…