Michlmayr gibt klar den Weg vor: "Viele Junge haben uns bei der Landtags- und Nationalratswahl ihr Vertrauen geschenkt. Diese gewonnene Stärke wollen wir jetzt dafür nutzen, unsere Projekte umzusetzen. Wir sind dran! In den Gemeinden, im Land und im Bund", so der frisch gewählte Landesobmann Lukas Michlmayr.
Michlmayr, der seit 2010 selber im Haager Gemeinderat bzw. seit 2013 im Stadtrat tätig ist, sieht in den Gemeinden das größte Potenzial für junge engagierte Menschen: "Gerade dort ist Mitgestaltung möglich und notwendig. Wenn wir neue Startwohnungen für junge Menschen oder Jugendräume bauen, tragen wir direkt zur Verbesserung der Lebensqualität in unseren Gemeinden bei", so Michlmayr.
Nachhaltige Politik braucht Visionen und Innovationen. "Wir wollen der 'Think Tank' innerhalb der Volkspartei Niederösterreich sein und weiterhin Meinungsmacher, wenn es um die Anliegen junger Menschen in Niederösterreich geht," stellt er klar.
"Bei der Mobilität kennen wir Jungen keine Ländergrenzen. Wir wollen ein Mobilitätsticket damit Lehrlinge, Schüler und Studenten unkompliziert von A nach B kommen." Mehr Förderung braucht es laut Michlmayr bei Jungunternehmern, "Es gibt viele geniale Köpfe mit guten Ideen in unserem Land, diese Ideen müssen wir, mit Blick in die Zukunft, besser unterstützen." Michlmayr tritt in seiner Antrittsrede auch für Studienbeiträge ein und spricht die hohen Kosten für Gesellen bei der Meisterprüfung an. "Warum zahlt der Master nichts und die Meister brennen", fragt sich Michlmayr. DAS NEUE TEAM
Neuer JVP-Landesobmann Lukas Michlmayr: Wir sind dran!
Lukas Michlmayr wurde am 26. ordentlichen Landestag der Jungen Volkspartei Niederösterreich im Stift Melk mit 91 Prozent zum Landesobmann gewählt. Er übernimmt das Amt von LAbg. Mag. Bettina Rausch und dankte ihr für die wichtige Arbeit für Jungen in Niederösterreich in den letzten 9 Jahren.
Weitere Artikel

Große Begeisterung beim Kürbis Schnitzen und Bemalen
Trotz kühler Herbsttemperaturen waren über 50 Kinder gekommen, um sich in Vorbereitung auf Halloween…

Die besten NÖAAB-Bezirksschnapser kommen aus Trautmannsdorf, Stixneusiedl und Sommerein
Grossartige Stimmung und tolle Preise gab es heute beim NÖAAB-Bezirksschnapsen in…

Mit dem Gemeindebund im EU-Parlament und Europarat in Strassburg
Der Besuch beim EU-Parlament und Europarat in Strassburg war genauso faszinierend wie der Besuch der…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
