Seit 2009 ist sie Kammerrätin in der Arbeiterkammer und NÖAAB-Obfrau Stellvertreterin der Ortsgruppe Trautmannsdorf. Renate Kousal arbeitet aktiv in der Gemeinde Trautmannsdorf im G-21-Prozess mit und ebenfalls bei der Frauenbewegung. Ihr liegt die Jugendarbeitslosigkeit und leistbares Wohnen sehr am Herzen. Mit der Schaffung von entsprechenden Perspektiven will sie die Jugendlichen unterstützen. Der weitere Ausbau der Kinderbetreuung für Familien aber auch der Pflegebetreuung älterer Bürger ist Renate ein großes Anliegen. Im Arbeitnehmerbereich setzt sie sich nicht nur für die Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Bezirk aktiv ein, sondern auch für die Angleichung von Gehältern und Löhnen der Frauen, den Erwerb von pensionsbegründenden Zeiten bei familienbedingten Ausfällen und altersgerechte Arbeitsplätze.
NRW 2013: Listenplatz 2: Brucks Spitzenkandidatin Renate Kousal (NÖAAB)
Die 56-jährige Trautmannsdorferin wohnt im Aufeld/Ortsgebiet Sarasdorf. Seit 38 Jahren ist sie glücklich verheiratet und hat 2 erwachsene Kinder. Sie ist seit 1995 beim NÖ Hilfswerk in Bruck/L. beschäftigt, hat den Bereich Hauskrankenpflege im Bezirk aufgebaut und auch die Leitung dieses Bereiches bis 2009 inne.
Weitere Artikel

Große Begeisterung beim Kürbis Schnitzen und Bemalen
Trotz kühler Herbsttemperaturen waren über 50 Kinder gekommen, um sich in Vorbereitung auf Halloween…

Die besten NÖAAB-Bezirksschnapser kommen aus Trautmannsdorf, Stixneusiedl und Sommerein
Grossartige Stimmung und tolle Preise gab es heute beim NÖAAB-Bezirksschnapsen in…

Mit dem Gemeindebund im EU-Parlament und Europarat in Strassburg
Der Besuch beim EU-Parlament und Europarat in Strassburg war genauso faszinierend wie der Besuch der…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
