ÖVP Familienpolitik: Erhöhung der Familienbeihilfe ab 01.07.2014
"Es freut uns sehr, dass die ÖVP im neuen Arbeitsprogramm zahlreiche Fortschritte zur nachhaltigen Familienpolitik und besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf verhandelt hat und in den kommenden fünf Jahren insgesamt 1,58 Milliarden Euro zusätzlich in Familienleistungen investiert", so die Bundesleiterin der ÖVP Frauen, Dorothea Schittenhelm. Davon stehen 830 Millionen Euro für die Erhöhung der Familienbeihilfe zur Verfügung. Mit weiteren 400 Millionen Euro wird der Ausbau der schulischen Tagesbetreuung finanziert und 350 Millionen werden für den Ausbau der Kinderbetreuung bereitgestellt. Mit 1. Juli 2014 wird die Familienbeihilfe um vier Prozent angehoben und sorgt dadurch für eine noch bessere finanzielle Unterstützung der Familien. Zwei weitere Erhöhungen um jeweils zwei Prozent folgen dann im Jänner 2016 sowie 2018.
Dieser Erfolg ist unserer Familienministerin Sophie Karmasin zuzuschreiben, die sich in den ersten Monaten ihrer Amtszeit enorm für die Familien einsetzt.
Weitere Artikel

Große Begeisterung beim Kürbis Schnitzen und Bemalen
Trotz kühler Herbsttemperaturen waren über 50 Kinder gekommen, um sich in Vorbereitung auf Halloween…

Die besten NÖAAB-Bezirksschnapser kommen aus Trautmannsdorf, Stixneusiedl und Sommerein
Grossartige Stimmung und tolle Preise gab es heute beim NÖAAB-Bezirksschnapsen in…

Mit dem Gemeindebund im EU-Parlament und Europarat in Strassburg
Der Besuch beim EU-Parlament und Europarat in Strassburg war genauso faszinierend wie der Besuch der…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
