„Seit der Einführung 2008 erfreut sich das NÖ Semesterticket zunehmender Beliebtheit. 75 Euro bar auf die Hand bekommen NÖ Studentinnen und Studenten unter 26 Jahren vom Land, wenn sie am Weg zur Ausbildungsstätte ein Öffentliches Verkehrsmittel benutzen. Bei uns im Bezirk Bruck haben im vergangenen Semester insgesamt 266 angehende Akademiker eine entsprechende Förderung erhalten. Neu ist, dass auf Initiative von LR Karl Wilfing die Familienbeihilfe nicht mehr Voraussetzung für den Bezug ist. Viele Studentinnen und Studenten können ihre Abschlüsse nicht zeitgerecht vorweisen und fallen damit gleich um eine ganze Reihe an Unterstützungen um – jetzt ist klar, das NÖ Semesterticket bleibt in jedem Fall“, informiert Schödinger. „Mit der erhöhten Förderung ist sichergestellt, dass niederösterreichische und Wiener Studierende weiterhin gleich viel für ein Semesterticket in Wien ausgeben. Scheinwohnsitze in Wiener Studentenwohnheimen sind also nicht mehr notwendig. Für den Bezug gibt es mehrere Möglichkeiten, entweder per Überweisung mittels Ansuchen per Post, Fax oder E-Mail (www.noel.gv.at/semesterticket) oder bar durch einen Besuch im Bürgerbüro im Regierungsviertel in St. Pölten oder in der Wiener Herrengasse. Für die Zukunft setzen wir uns dafür ein, die Vorteile des Top-Jungendtickets für Schüler und Lehrlinge auch für Studenten zugänglich zu machen. Ziel ist es für einen geringen Gesamtbeitrag vollkommene Öffi-Freiheit zu ermöglichen“, so Schödinger.
Schödinger: „266 Studenten im Bezirk Bruck pendeln mit NÖ Semesterticket”
75 Euro Landesförderung für alle unter 26-jährigen unabhängig von der Familienbeihilfe
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…