Wichtig sei aber auch die Vermittlung politischer Inhalte gerade im Bildungsbereich. „Gegen Politikerverdrossenheit hilft nur mehr Bürgernähe, Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie. Die erste bundesweite Volksbefragung hat gezeigt, dass sich die Bürgerinnen und Bürger, Umfragen zum Trotz, immer ein eigenes Bild machen. Deshalb ist das direkte Gespräch eigentlich wichtiger als die Meinungsforschung. Mandatare sind dafür da, Ansichten und Anliegen der Menschen in Beschlüsse umzumünzen“, so VP-Bezirksobmann Gerhard Schödinger. Am 29. September geht es also nicht nur um den Bund und die Bundesregierung, es geht auch um unsere Region. „Es heißt nicht von ungefähr Bundes-Polizei, Bundes-Straße oder Bundes-Gymnasium. Bei diesen Entscheidungen ist es wichtig, dass unsere Region mitredet und mitentscheidet“, erklärt Schödinger. Neben diesen Bundesförderungen gibt es seit dem Jahr 1987 die NÖ Regionalförderung, wo jährlich rund 25 Millionen Euro angesiedelt sind. Das Ziel dieser zusätzlichen Landesförderung ist, die Regionen touristisch und wirtschaftlich aufzuwerten. „Seit Jahresbeginn sind in den Bezirk Bruck rund 157.000 Euro geflossen. Diese Mittel aus der Regionalförderung schaffen und sichern Arbeitsplätze im Bezirk“, weiß VP-Bundesrat Gerhard SCHÖDINGER. „Die Regionalförderung hilft den Gemeinden, sinnvoll zu investieren und nachhaltige Projekte umzusetzen. Aus den finanziellen Ressourcen in den Regionen und Gemeinden wird mit Hilfe der Regionalförderung noch mehr gemacht. Das wird durch Mittel des Landes Niederösterreich, aber auch durch den gezielten Einsatz von EU-Mittel möglich“, kann Schödinger berichten. „Diese Förderungen lösten Investitionen von 284.550 Euro aus. Damit wurden im Bezirk mehrere Arbeitsplätze abgesichert, was gerade in schwierigen Zeiten wie diesen besonders wichtig ist“, so Schödinger.
SCHÖDINGER: Auf Bundes- und Landesebene können wir für unsere Region unglaublich viel erreichen
„Rund 650 Gesetze hat der Nationalrat in der vergangenen Periode beschlossen. Eine ganze Reihe davon betrifft auch unseren Bezirk. Alleine für die Entwicklung des ländlichen Raums im Bezirk Bruck/l. wurden auf Bundesebene Förderungen in der Höhe von rund 44 Mio. Euro beschlossen. Dabei handelt es sich um Umwelt-, Wasserwirtschafts- und Bildungsprojekte. Rund ein Drittel aller für uns relevanten Gelder wird im Bund vergeben. Das beweist, dass wir auf Bundesebene unglaublich viel für unsere Region erreichen können“, informiert Gerhard Schödinger.
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…