Neben Dämmerungseinbrüchen mehren sich auch in Sommerein und den umliegenden Gemeinden Einbrüche tagsüber. Vor allem alleinstehende ältere Personen sind immer wieder Ziel der Einbrecher. Daher gab es seitens Gruppeninspektor M. Eichtinger vom Kriminaldienst der Polizei wertvolle Tipps für die Teilnehmer der Veranstaltung.
Auch Cybercrime und Trickbetrug via Internet oder Handy waren große Themen.
Wertvolle Hinweise bezüglich Naturkatastrophen und radioaktive Strahlen/Atomunfälle bildeten den Abschluss der Veranstaltung.
Sicher.daheim Info-Veranstaltung/Schwerpunkt Einbruch
In Zusammenarbeit mit dem Gemeindebund und der Akademie 2.1 organisierte die VP Sommerein aus gegebenem Anlass eine Info-Veranstaltung unter dem Motto sicher.daheim - mit dem Schwerpunkt Einbruch.
Weitere Artikel

Große Begeisterung beim Kürbis Schnitzen und Bemalen
Trotz kühler Herbsttemperaturen waren über 50 Kinder gekommen, um sich in Vorbereitung auf Halloween…

Die besten NÖAAB-Bezirksschnapser kommen aus Trautmannsdorf, Stixneusiedl und Sommerein
Grossartige Stimmung und tolle Preise gab es heute beim NÖAAB-Bezirksschnapsen in…

Mit dem Gemeindebund im EU-Parlament und Europarat in Strassburg
Der Besuch beim EU-Parlament und Europarat in Strassburg war genauso faszinierend wie der Besuch der…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
