Sie sind politisch engagiert? Wollen sich persönlich und fachlich weiterbilden? Sie streben eine höhere politische Funktion an und wollen ihr politisches Netzwerk erweitern und besser nutzen? Am Samstag, den 20. Februar 2016 startet ein exklusiver Lehrgang für engagierte Frauen zu ihrer optimalen Vorbereitung auf künftige politische Karriereschritte. Ihr persönlicher Nutzen: · Praxisnahes Training in insgesamt 5 Workshops/Modulen · Politische Tipps und viele Best Practice Beispiele · Intensive Austauschmöglichkeit mit NÖ Politikerinnen · Vernetzungsgespräche mit NÖ Expertinnen · Feierliche Diplomverleihung mit LR Dr. Petra Bohuslav und VPNÖ LGF LAbg. Ing. Bernhard Ebner MSc Ende 2016 Zielgruppe: Politisch interessierte & engagierte Frauen. Der Speziallehrgang ist nur gesamt buchbar! Voraussetzung für die Diplomverleihung Ende Dezember 2016 ist die Absolvierung aller fünf Module, die jeweils Samstag von 10.00 – 17.30 Uhr stattfinden. Bewerbungsfrist: 16. Februar 2016 Lehrgangsbeitrag: € 125,– Nähere Informationen: Team Akademie 21 T 02742/9020-1640 office@akademie21.at oder Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen T 02742/9020-6000 wir.niederoesterreicherinnen@vpnoe.at Modul 1: „Mein Rollenbild – meine künftigen Aufgaben/Herausforderungen“ SA 20. Februar 2016, 10.00 – 17.30 Uhr; h@us 2.1, 3100 St. Pölten ReferentInnen: Dr. Thomas Hofer, LGF LAbg. Ing. Bernhard Ebner, Petra Skala, Politik VPNÖ und GPO Christine Lechner, BGF Vernetzungsgespräch: LR Dr. Petra Bohuslav Modul 2: „Die Volkspartei NÖ: ÖVP-Werte & Evolutionsprozess, Organisation und Netzwerk“ SA 2. April 2016, 10.00 –17.30 Uhr, Hotel Strasserhof, 3491 Straß im Straßertale Referent: Dr. Dietmar Halper, Direktor der POLAK Vernetzungsgespräch: NR BGM Angela Fichtinger, BR Sandra Kern, LGF NÖAAB Modul 3: „Mein Auftritt: Charisma, Styling, Rhetorik und Präsentation“ SA 18. Juni 2016, 10.00 – 17.30 Uhr Hotel Exel, 3300 Amstetten Referentin: Susanna Fink-Winter Vernetzungsgespräch: NR Eva-Maria Himmelbauer (JVP), GfGR Andrea Kö Modul 4: „Modernes Projektmanagement und erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit“ SA 8. Oktober 2016, 10.00 – 17.30 Uhr, Hotel Corvinus, 2700 Wiener Neustadt Referentin: Mag. Dagmar Hinner-Hofstätter Vernetzungsgespräch: Mag. Klaudia Tanner, Direktorin NÖ Bauernbund, ÖKR Maria Forstner, Obfrau DOERN Modul 5: „Immer präsent – Fit für kommende Wahlkämpfe“ SA 5. November 2016, 10.00 – 17.30 Uhr, Hotel Klaus, 2120 Wolkersdorf Referentin: Lisa Stadtherr BA, (JVP) Vernetzungsgespräch: LAbg BGM Michaela Hinterholzer,NÖ Hilfswerk & Wirtschaftsbund, GF Prof. Dorothea Draxler, Kultur.Region NÖ Feierliche Diplomverleihung: Abendtermin im Dezember 2016 wird zeitgerecht bekannt gegeben Festredner: LL LR Dr.in Petra Bohuslav LAbg. Ing. Bernhard Ebner MSc, LGF VPNÖ
Speziallehrgang für Frauen
Politikerin von Morgen
Weitere Artikel

Ehrungen für Gerhard Zeiss und Anna Elisabeth Kramer
Am gestrigen NÖAAB-Organtag in Sommerein wurden Finanzreferent Gerhard Zeiss und die langjährige…

GR Katrin Weiss ist neue NÖAAB-Gemeindegruppenobfrau in Sommerein
Nach erfolgreichen 15 Jahren Tätigkeit für den NÖAAB in Sommerein übergab GfGR Christine Besser…

8. März Weltfrauentag der Wir Niederösterreicherinnen
Die Vorstandsdamen der Wir Niederösterreicherinnen des Bezirks Bruck hielten am Internationalen…

Bunte Primerln zum Valentinstag
GfGR Christine Besser, GR Maria Rebsch und David Hiersche aus der Militärsiedlung verteilten am…