"Die SPÖ will einmal mehr ihre Zwangspolitik durch die Hintertür durchsetzen. Das kennen wir schon von den Faymann-Steuern - Stichwort: Ist sie erst einmal eingeführt, kann man sie ja erhöhen. Das kennen wir auch von der verfehlten Schulpolitik von Bildungsministerin Schmied, die die Zwangstagsschule schleichend umsetzen will, und nun wollen die Sozialisten den Zwangskindergarten auf Etappen einführen", warnt Hannes Rauch. Für diese sozialistische Retropolitik ist die ÖVP nicht zu haben! Zumal damit die Vereine und ehrenamtlichen Organisationen geschwächt und zerstört werden. Denn wenn das Kind den ganzen Tag in der "Zwangstagsschule" sitzt, bleibt keine Zeit mehr etwa für den Fußball-Verein oder auch ein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr. Und das würde die Zivilgesellschaft in Österreich empfindlich schwächen. Hannes Rauch: "Die Sozialisten haben die DDR-Politik für sich entdeckt!" Die ÖVP jedenfalls sagt Nein zur SPÖ-Zwangspolitik und kämpft für mehr Freiheit statt Bevormundung! Uns geht es um Wahlfreiheit für die Familien. Eltern und Kinder sollen selbst entscheiden können, wann das Kind in der Schule sitzt. Denn die ÖVP ist der Partner der Familien!
SPÖ-Zwangspolitik ist ein Anschlag auf Österreichs Familien
Die ÖVP wehrt sich gegen SPÖ-Korsetts für Familien und setzt sich für Wahlfreiheit ein!
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…