Schulbeginn in Niederösterreich heißt zugleich auch wieder Start für die "Aktion Schutzengel". Bereits zum 14. Mal soll diese Initiative von Landeshauptmann Erwin Pröll die Sicherheit für die Kinder im Straßenverkehr erhöhen und das Bewusstsein für die Gefahren auf dem Weg in die Schule und wieder nach Hause schärfen. Das Land ist in den Ferienmonaten mit gutem Beispiel vorangegangen und hat rund 400.000 Euro dafür aufgewendet, mögliche Gefahrenstellen zu beseitigen. "In den vergangenen beiden Monaten wurden rund 400 Schutzwege bei Kindergärten und Schulen eingefärbt und sichtbar gemacht.
Das ist aber nur eine Maßnahme von vielen, die zu einem verbesserten Schutz unserer Kinder im Straßenverkehr beitragen soll", appelliert Landeshauptmann Erwin Pröll zugleich auch an die Vernunft jedes einzelnen Verkehrsteilnehmers.
Denn die erhöhte Aufmerksamkeit zu Schulbeginn wird auch notwendig sein, wenn man bedenkt, dass in NÖ wieder rund 50.000 Kindergartenkinder und 65.000 Volksschüler auf den Schulwegen unterwegs sein werden. Deswegen hat sich auch der diesjährige Aktionspate, Fernsehmoderator Wolfram Pirchner, in den Dienst der Sache gestellt.
"Um den Schülern einen sicheren Weg in die Schule und nach Hause zu gewährleisten, müssen alle Verkehrsteilnehmer sehr wachsam sein. Vor allem zu Schulbeginn und in der dunklen Jahreszeit heißt es, aufpassen auf unsere Kleinsten. Daher Fuß weg vom Gas und unterstützen wir gemeinsam die Aktion Schutzengel", so Pirchner. Zum Gewinnspiel: Auch dieses Jahr wird wieder eine Schutzengel-Schule gesucht, die sich besonders für die Sicherheit ihrer Schulkinder einsetzt. So werden zu Semesterbeginn auch in den Schulen Teilnehmerkarten verteilt, um sich bis zum Einsendeschluss am 4. Oktober an der Aktion zu beteiligen. Sieger ist jene Schule mit den meisten Einsendungen im Verhältnis zur Schülerzahl.
Start der Aktion Schutzengel
Die "Aktion Schutzengel" soll in bewährter Form zu noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. Der Fernsehmoderator Wolfram Pirchner, der im heurigen Jahr als Schutzengel-Pate im Einsatz ist, stattete zum Start der Aktion den Kindern der Volksschule Göttlesbrunn einen Besuch ab.
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…