Mit dem „Top-Jugend-Ticket“ können auch alle Internatsschüler sowie Schüler, deren Eltern sich die Obsorge teilen, günstig die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Weiters besteht die Möglichkeit, mit einem Selbstbehalt von 19,60 Euro für ein gesamtes Schuljahr an Wochentagen die Fahrt zwischen Wohnung und Schule oder Ausbildungsstätte zu bestreiten. „Das ist nicht nur ein wichtiges Signal für den öffentlichen Verkehr, wir bieten damit eine Lösung an, die eine uneingeschränkte Mobilität für Jugendliche zu erschwinglichen Preisen ermöglicht und außerdem nebenbei zur Verkehrssicherheit beiträgt“, meinen die beiden VP-Bezirkspolitiker.
TOP Jugend-Ticket – eine Idee aus NÖ
Auf Initiative von LH Dr. Erwin Pröll und Landesrat Karl Wilfing können seit Beginn des neuen Schuljahres 2012/2013 (also seit September 2012) 3931 Schüler und 283 Lehrlinge aus dem Bezirk Bruck um nur 60 Euro im Jahr alle öffentlichen Verkehrsmittel in der gesamten Ostregion in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland benutzen, freuen sich Bezirksparteiobman Bgm. Gerhard Schödinger und Teilbezirksobmann Alexander Petznek über diese VP-Initiative.
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…