Warum? Für jede angemeldete Teilnehmerin bzw. jeden angemeldeten Teilnehmer pro Gemeinde wird „Natur im Garten“ einen Baum-Setzling für die Heimatgemeinde zur Verfügung stellen. Die jungen Bäume können somit ab Herbst direkt in der Gemeinde gepflanzt werden – für Klima-, Arten- und Umweltschutz ein einmaliges und unschlagbares Angebot.
Natur im Garten: Tree-Running am Sa, 26.3.2022
Am Samstag, 26. März 2022 ruft die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ zum Mitmachen beim virtuellen Tree-Running auf. Dabei sollen möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer motiviert werden, sich laufend, walkend oder wandernd zu bewegen.
Weitere Artikel

Große Begeisterung beim Kürbis Schnitzen und Bemalen
Trotz kühler Herbsttemperaturen waren über 50 Kinder gekommen, um sich in Vorbereitung auf Halloween…

Die besten NÖAAB-Bezirksschnapser kommen aus Trautmannsdorf, Stixneusiedl und Sommerein
Grossartige Stimmung und tolle Preise gab es heute beim NÖAAB-Bezirksschnapsen in…

Mit dem Gemeindebund im EU-Parlament und Europarat in Strassburg
Der Besuch beim EU-Parlament und Europarat in Strassburg war genauso faszinierend wie der Besuch der…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
