Prompt hat Bürgermeister Karl Zwierschitz letzte Woche einen Bauausschoss einberufen. So weit so gut. Besser „fast gut“. „Kurz vor Beginn der besagten Ausschußsitzung hat mich dann Bgm. Zwierschitz mit der Begründung „ich sei kein Mitglied des Ausschusses“ wieder hinauskomplementiert, um das höflich zu formulieren“, berichtet Besser. „Dabei besagt §57 der NÖ Gemeindeordnung unmissverständlich, dass „der Bürgermeister und die Mitglieder des Gemeindevorstandes (Anmerkung: also geschäftsführende Gemeinderäte wie Besser) haben bei den Sitzungen jener Gemeinderatsausschüsse, deren Mitglieder sie nicht sind, beratende Stimme.“ Und weiter: „Jede im Gemeinderat vertretene Wahlpartei hat das Recht, eines ihrer Gemeinderatsmitglieder in einen Ausschuß als Zuhörer zu entsenden.“
„Also wieder ein eindeutiges rechtswidriges Verhalten des Bürgermeisters. Eigentlich ist er reif für eine Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft“, ist man im Team der VP Sommerein empört. „Schon die verspätete Zurverfügungstellung der Budgetunterlagen vor der Beschlussfassung im Gemeinderat im letzten Dezember war so nicht in Ordnung. Zwierschitz sollte einfach die demokratischen Spielregeln einhalten und uns arbeiten lassen.“
Zwierschitz soll uns arbeiten lassen
„Vor kurzem haben wir kritisiert, dass es in Sommerein zu wenige Ausschusssitzungen des Gemeinderates gibt“, so gfGR Christine Besser von der Volkspartei „denn wir wollen für Sommerein konstruktiv arbeiten. Und da sollte ein parteiübergreifender Informationsaustausch vor der eigentlichen Entscheidungsfindung im Gemeinderat selbstverständlich sein.“
Weitere Artikel

Duftend und Kreativ wurde es beim 5. Ferienspiel
Am Dienstag fand unser letztes Ferienspiel dieser Saison statt – und es wurde bunt, sprudelnd und…

Was für ein tolles Hühnererlebnis bei Carina am 4. Ferienspieltag
Auf Tante Pipis Hühner- und Gemüsefarm durften die Kinder die speziellen Hühner, die alle einen…

3. Ferienspiel – „Come fly with me“ bei Austrian Airlines
Im Rahmen des 3. Ferienspiels der Liste "WIR für Sommerein-VP" durften die Kinder beim Flughafen…

Natur, Geschichten und Kräuterküche erwartete die Kinder beim 2. Ferienspieltag
Am 2. Ferienspieltag drehte sich alles um die Schätze der Natur. Gemeinsam mit Kräuterpädagogin…