Was hat die niederösterreichische Land- und Forstwirtschaft in den vergangenen fünf Jahren besonders geprägt? Worin liegen die künftigen Herausforderungen? Wie trägt die Landwirtschaftskammer zu einer guten Entwicklung unserer bäuerlichen Betriebe bei? Unter dem Motto „Vielfalt ist unsere Stärke“ gaben unter anderem Präsident Hermann Schultes, Agrarlandesrat Stephan Pernkopf und Bundesminister Andrä Rupprechter Antworten auf künftige Herausforderungen. Die zahlreich erschienen Gäste, allen voran Landeshauptmann Stellvertreter Wolfgang Sobotka, genossen ein informatives und unterhaltsames Programm. Für den guten Ton sorgten fünf vielseitige Musikanten aus Carnuntum mit dem Namen „d`strohtroga“ gemeinsam mit dem Projektchor der Bäuerinnen aus den Landesvierteln unter der Leitung von Edgar Wolf. Ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm versprach auch die Schuhplattlergruppe der Landjugend Hollenstein/Ybbs. Vielfältigste regionale Köstlichkeiten von Waldland rundeten den Abend ab.
Gemeinsam vorwärts mit der Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Gemeinsam mit 1000 Bäuerinnen und Bauern, Funktionärinnen und Funktionären sowie Partnern aus Land, Wirtschaft und Co. läutete die Landwirtschaftskammer Niederösterreich am Donnerstag, 6. November 2014 im Festspielhaus St. Pölten den Wahlauftakt für die bevorstehenden Kammerwahlen im März 2015 ein.
Weitere Artikel

Laufen gegen Krebs: 1.-4.5.2025
Dieses Jahr organisiert die neue NÖAAB-Obfrau GR Katrin Weiss diese wunderbare Aktion für einen…

Hermine Zippusch feierte ihren 90. Geburtstag
Letzten Sonntag feierte Frau Hermine Zippusch ihren 90. Geburtstag. GfGR Christine Besser, Bgm. Karl…

Ehrungen für Gerhard Zeiss und Anna Elisabeth Kramer
Am gestrigen NÖAAB-Organtag in Sommerein wurden Finanzreferent Gerhard Zeiss und die langjährige…

GR Katrin Weiss ist neue NÖAAB-Gemeindegruppenobfrau in Sommerein
Nach erfolgreichen 15 Jahren Tätigkeit für den NÖAAB in Sommerein übergab GfGR Christine Besser…