Die Ursache dafür sind meist verschiedene Bodenpilze, die im Frühjahr vor allem bei hoher Bodenfeuchtigkeit auftreten und die noch zarten Wurzeln der frisch ausgesäten Petersilie befallen. Je nach Witterung im Frühjahr wirken sich zudem nasse, schwere Böden, die sich nur langsam erwärmen, oder Trockenheit ungünstig auf die Keimung von Petersiliensamen aus. Wenn die Frühjahrs-Aussaat fehlgeschlagen ist, versuchen Sie es jetzt noch einmal! Eine Aussaat im August funktioniert wesentlich zuverlässiger, da Petersilie im Sommer im warmen Boden bei regelmäßiger Wasserversorgung rascher als im Frühjahr keimt und zügig wächst.
Natur im Garten Tipp: August-Aussaat von Petersilie
Beim Frühjahrsanbau von Petersilie kommt es häufig vor, dass sich die Pflanzen nur kümmerlich entwickeln, gelb werden und schließlich absterben.
Weitere Artikel

80. Geburtstag von Anna Elisabeth Kramer
Am kommenden Wochenende wird Anna Elisabeth Kramer 80 Jahre. Schon heute gratulierten GfGR Christine…

Ostereiersuche am Karsamstag
Über 80 Kinder waren für die Ostereiersuche am Karsamstag angemeldet und tatsächlich sind noch mehr…

Laufen gegen Krebs: 1.-4.5.2025
Dieses Jahr organisiert die neue NÖAAB-Obfrau GR Katrin Weiss diese wunderbare Aktion für einen…

Hermine Zippusch feierte ihren 90. Geburtstag
Letzten Sonntag feierte Frau Hermine Zippusch ihren 90. Geburtstag. GfGR Christine Besser, Bgm. Karl…