"Das vorläufige NÖ-Ergebnis bei den Personalvertretungswahlen im Bundesdienst mit 67,67% sowie die hohe Wahlbeteiligung von 86,84% bestätigen den Weg der christlich sozialen Arbeitnehmervertretung - nah bei den KollegInnen, durchsetzungsstark und konstruktiv. Der Vorsprung zur zweitstärksten Fraktion konnte sogar weiter ausgebaut werden. Gratulieren möchte ich allen Kandidaten-Teams, die in ihren Dienststellen-, Fach- und Zentralausschüssen nicht nur vor Wahlen sondern tag aus tag ein für die Kolleginnen und Kollegen da sind - ihre großartige Arbeit wurde heute bestätigt. Diese Wahl hat einmal mehr gezeigt, wer wirklich an der Seite der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Öffentlichen Dienst steht. Sie haben sich auch gegen neue Listen und gegen Verunglimpfungen durchgesetzt. Besonders hervorheben möchte ich das Ergebnis der KdEÖin der Polizei, welche Platz 1 halten und den Abstand zur FSG ausbauen konnten, die deutlichen Ergebnisse bei allen LehrerInnnen-Fachgruppen sowie das Halten der Mandate in NÖbeim Bundesheer", so NÖAAB-Obmann LH-Stv. Wolfgang Sobotka zum vorläufigen NÖ-Ergebnis.
NÖ-Ergebnis bei PV-Wahlen bestätigt christlich soziale Arbeitnehmervertretung
Großartige Arbeit aller Kandidaten-Teams in den Fachbereichen
Weitere Artikel

Laufen gegen Krebs: 1.-4.5.2025
Dieses Jahr organisiert die neue NÖAAB-Obfrau GR Katrin Weiss diese wunderbare Aktion für einen…

Hermine Zippusch feierte ihren 90. Geburtstag
Letzten Sonntag feierte Frau Hermine Zippusch ihren 90. Geburtstag. GfGR Christine Besser, Bgm. Karl…

Ehrungen für Gerhard Zeiss und Anna Elisabeth Kramer
Am gestrigen NÖAAB-Organtag in Sommerein wurden Finanzreferent Gerhard Zeiss und die langjährige…

GR Katrin Weiss ist neue NÖAAB-Gemeindegruppenobfrau in Sommerein
Nach erfolgreichen 15 Jahren Tätigkeit für den NÖAAB in Sommerein übergab GfGR Christine Besser…