Niedrige Erzeugerpreise für unsere Bauern. Steigende Auflagen, Kontrollen und Steuern. Immer höherer Druck auf den heimischen Markt durch Importe von billigen Lebensmitteln aus dem Ausland. In dieser Spirale befindet sich derzeit die österreichische Landwirtschaft. Eine Spirale, die viele Bäuerinnen und Bauern besorgt in die Zukunft schauen lässt und die auch die Konsumenten betrifft. Denn die Qualität der Lebensmittel ist durch diese Spirale in Gefahr.
Diese Aktion ist NICHT als Demonstration sondern als positive Kundgebung geplant. Bauern - Verarbeiter–Handel - Konsument sind Partner. Nähere Informationen finden Sie unter www.noebauernbund.at.
"Österreich isst frei" - eine Aktion des NÖ Bauernbundes
Der NÖ Bauernbund setzt ein starkes Zeichen für die heimische Landwirtschaft. Im Rahmen eines landesweiten Aktionstages am 24. Oktober 2015 werden in allen Bezirken Niederösterreichs Sympathiekundgebungen vor Supermärkten stattfinden. Dabei werden unsere Funktionärinnen und Funktionäre die Konsumenten über die Vorteile heimischer Lebensmittel informieren.
Weitere Artikel

Große Begeisterung beim Kürbis Schnitzen und Bemalen
Trotz kühler Herbsttemperaturen waren über 50 Kinder gekommen, um sich in Vorbereitung auf Halloween…

Die besten NÖAAB-Bezirksschnapser kommen aus Trautmannsdorf, Stixneusiedl und Sommerein
Grossartige Stimmung und tolle Preise gab es heute beim NÖAAB-Bezirksschnapsen in…

Mit dem Gemeindebund im EU-Parlament und Europarat in Strassburg
Der Besuch beim EU-Parlament und Europarat in Strassburg war genauso faszinierend wie der Besuch der…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
