Die Zubereitung der verschiedenen Teige für Fladenbrote, Weckerln oder Sußgebäck wie es die Römer zubereiteten war bei den tropischen Temperaturen eine besondere Herausforderung. Dennoch hatten die Kinder Spaß beim Kneten und Backen nach der Anleitung von Maria und konnten danach ihre "Werke" mit nach Hause nehmen.
Zum Abschluss des Ferienspiels und zur krönenden Belohnung gab es dann für die Kinder den Sprung ins Pool sowie ein paar Brötchen und vor allem Eis. "Die Kinder waren wieder voll begeistert und zufrieden, haben viel Neues wieder gelernt", freut sich GR Maria Rebsch und will auch nächstes Jahr wieder ein Ferienspiel mit abgeändertem Programm den Kindern anbieten.
VP-Ferienspiel für Kinder endete nun mit dem Backen wie zu vergangenen Zeiten
Gestern war für heuer der letzte Tag des Kinderferienspiels, das VP-GR Maria Rebsch erfolgreich organisierte.
Weitere Artikel

GR Katrin Weiss hat ihren Kommunalmanager-Lehrgang mit einem Diplom erfolgreich abgeschlossen
Nach Absolvierung des Kommunalmanager-Lehrgangs 2024/25 der Akademie 2.1 hat GR Katrin Weiss ihr…

Der NÖAAB im Bezirk Bruck/L. wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…

Bäuerinnenexkursion nach Weitra
Über 40 Bäuerinnen aus Sommerein und Mannersdorf nahmen am diesjährigen Ausflug nach Weitra teil.…